Digitale Gesundheitsanwendungen
Digitale Pflegeanwendungen – DiPA
Der Leitfaden zum Verfahren auf dem Weg in die DiPA Erstattung ist veröffentlicht, es kann also losgehen mit der Antragsstellung beim BfArM.
Der Leitfaden zum Verfahren auf dem Weg in die DiPA Erstattung ist veröffentlicht, es kann also losgehen mit der Antragsstellung beim BfArM.
Urban development and city planning as a public health issue A sometimes hard to grasp but omnipresent influence on our health is our environment. And since by 2050, close to 70% of the human population will live in urban areas, it is worth to look at the public health issues Weiterlesen…
Unbekannter Begriff aber bekanntes Themenfeld? mHealth, digital Medicine und Co. sind Begriffe, die mittlerweile geläufig sind. Aber wir haben noch einen, eher selten genutzten, Begriff aus der digitalen Medizin gefunden: ePublic Health. Klang auch für uns zunächst noch nicht vertraut. Grund genug uns ein wenig damit zu befassen. Public Health Weiterlesen…
Bedeutung des Teilhabestärkungsgesetzes für DiGA-Hersteller Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie zur landesrechtlichen Bestimmung der Träger von Leistungen für Bildung und Teilhabe in der Sozialhilfe (Teilhabestärkungsgesetz) führte zu Änderungen in verschiedenen Sozialgesetzbüchern. Die Änderungen im SGB V und auch SGB IX dürften für DiGA-Hersteller in Weiterlesen…
Zwei Endpunkte zum Nutzennachweis von digitalen Gesundheitsanwendungen Digitale Gesundheitsanwendungen können in klinischen Studien mit einer Verbesserung der Gesundheitskompetenz oder Steigerung der Patientensouveränität positive Versorgungseffekte ihres Produktes nachweisen. Was so einfach klingt, ist bei genauer Betrachtung kein leichtes Unterfangen. Digitale Gesundheitsanwendungen Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) werden, sobald das Produkt im DiGA-Verzeichnis des Weiterlesen…
Digitalisierte Medizintechnik für die Frauengesundheit Gesundheit ist digital und Gesundheit ist auch weiblich! Die M-Health Branche wächst seit Jahren und in Zukunft wird auch der FemTech Sektor eine noch größere Rolle spielen. Was ist FemTech? Der Begriff FemTech wurde von der dänischen Gründerin der Menstruationsapp „Clue“ geprägt. Unter FemTech versteht Weiterlesen…
Working at CAREM sometimes means working under difficult weather conditions: as you see today we had “Föhn” in the morning!During a Föhn period people might be irritated (bavarian: grantig), nervous, confused, having headache. (handle with care!)For all Non-Upper-Bavarians and all non-meterologists: Föhn is a fall wind coming from the south Weiterlesen…
Endlich ist es soweit …heute startet die 🚀MedtecLIVE plus Summit🚀 https://www.medteclive.com. Der anhaltenden Pandemie geschuldet zwar nur virtuell, aber ich freue mich dennoch sehr auf das spannende Programm, das Netzwerken und den Austausch mit vielen bekannten Kolleg:innen und Experten der Medtech-Community. Vielleicht sieht man sich beim Matchmaking😉 Wünsche allen Teilnehmern viel Weiterlesen…
Vielen Dank den Herausgebern und Ko-Autoren 💐! Fühlt sich an, als würde ich das Fotoalbum eines Babys in Händen halten – eine wunderbare Dokumentation der ersten DiGA-Schritte und der Begeisterung der vielen Mütter und Väter. Ich bin gespannt auf die aufgeschlagenen Knie (Preisverhandlungen 😉), die Geschwisterkämpfe (Mitbewerber) und als welche Weiterlesen…